BA werden an der Uni Salzburg…
AUF INS STUDIUM! DEINE STV HILFT DIR DABEI!
Am Anfang des Studiums ist man unsicher und fragt sich, wie das Studieren wohl funktioniert? Die StV KoWi hilft dir bei allen Unklarheiten, die dir im Studentenalltag begegnen.
Welche Fächer belege ich?
Wichtig ist es, im ersten Semester alle Lehrveranstaltungen der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) zu belegen. Das sind folgende Veranstaltungen für alle, die im Wintersemester beginnen:
- VO Einführung in die Kommunikationswissenschaft
- VO Berufsfelder Kommunikation und Medien
Neben der STEOP können bereits folgende Lehrveranstaltungen besucht werden:
- UV Grundlagen 1: Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten
- VO/VU Grundlagen 2
- VO/VU Grundlagen 3
Für alle, die im Sommersemester beginnen, besteht die STEOP aus folgenden Lehrveranstaltungen:
- VU Theorien 1
- VU Methoden 1: Grundlagen empirischen Forschens
Das Bestehen der STEOP – Lehrveranstaltungen ist Voraussetzung für das Belegen sämtlicher weiterer Fächer.
Generell gilt, in den ersten vier Semestern alle Grundlagen-, Theorie- und Methodenkurse zu belegen, da in der Vertiefungsphase darauf aufgebaut wird.
Was bedeuten die Abkürzungen?
Damit du weißt, was sich hinter den mysteriösen Kürzeln verbirgt, haben wir hier die wichtigsten zusammengefasst.
- VO: Vorlesung
- VU: Vorlesung mit Übung
- UE: Übung
- SE: Seminar
- PS: Proseminar
- EX: Exkursion
Weitere wissenswerte Abkürzungen und einen Muster-Studienplan zum Downloaden findest du unter diesem Link.